nachts spazieren - Licht und Dunkelheit erleben
nächste Promenade Lumière:
5. Dezember 2024, Promenades Lumière Spezial. Wir spazieren vom Bahnhof Baden zum Kurplatz, anschliessend kann die Ausstellung im Bad zum Raben besucht werden und ein warmes Bad genossen werden!
Treffpunkt Busstation Ost Baden um 17:30 Uhr.
Bitte anmelden unter: sophia@promenades-lumieres.ch - weitere Informationen > mehrsehen.ch
Licht kann den öffentlichen Raum gestalten und Atmosphären schaffen.
Das nächtliche Erscheinungsbild der Stadt entsteht durch eine Vielfalt von Beleuchtungen. Beleuchtete Brücken, wichtige Kirchen, markante Gebäude und Plätze prägen das nächtliche Bild der Stadt. Neben der Sicherheitsbeleuchtung gibt es viele weitere Lichter, die manchmal störend wirken.
Heute (insbesondere) müssen wir sorgfältig im Umgang mit Licht werden, damit in Zukunft jede Beleuchtung massvoll und angenehm wird. Im nächtlichen Spazieren durch die Stadt, werden die verschiedenen Aspekte von Beleuchtungen im öffentlichen Raum und die Wahrnehmung von Licht thematisiert.
2022 - 2025 Promenades Lumières im Limmattal ein Projekt der Regionale 2025:
Wir spazieren nachts durch naturnahe und suburbane Gebiete, Gemeindezentren sowie Städte und erleben die verschiedenen Qualitäten der Beleuchtungen bis hin zu der Schönheit der Sterne am Himmel. Durch das nächtliche Spazieren im Agglomerationsraum Limmattal möchten wir das Bewusstsein für die Wirkung von Beleuchtung wecken. Im Mittelpunkt steht der Naturschutz und das Potential von Licht als Gestaltungsmittel. Angenehmes und umweltverträgliches Licht ist ein Beitrag für eine hohe Lichtkultur.
+41 (0)79 129 72